Vergütung die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden wöchentlich, Gleitzeit von Montag bis Freitag unter Berücksichtigung des Therapieplanes Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet
25 Stunden Wochenendwechseldienst Arbeitszeit in einem Zeitfenster von ca. 5:00 Uhr bis 20:00 Uhr Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige
und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet
– alles ist möglich Beruf und Familie Die Service Zentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht wird. Uns ist bewusst
, bei Wunsch auch Teilzeit möglich Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das haben Sie abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Altenpflegehelfer (m/w/d) physische und psychische Belastbarkeit Umsichtigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Beruf und Familie
in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Kompetente Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Unser Angebot attraktive tarifliche Vergütung und unbefristete Anstellung großzügige Weiterbildungsmaßnahmen gute perspektivische Entwicklungschancen Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
und multidisziplinären Team Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht
Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht wird. Uns ist bewusst
ist möglich begrenzte Anzahl von Bereitschaftsdiensten keine Stationsarbeit Intensives, internes Fortbildungsprogramm sowie großzügige Förderung externer Fortbildung Hilfe bei der Wohnungssuche Beruf
Intensives, internes Fortbildungsprogramm sowie großzügige Förderung externer Fortbildung Hilfe bei der Wohnungssuche Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten
Vergütung die Arbeitszeit beträgt 38 Stunden wöchentlich Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit
Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Team Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit
und Speicherfoliensystemen digitale Datenverarbeitung RIS / PACS ein angenehmes kollegiales Arbeitsklima attraktive tarifliche Vergütung wöchentliche Arbeitszeit von 38 Stunden Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum
medizinischer Standard Förderung des persönlichen Gesundheitsverhaltens im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche Altersversorgung Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum
in einem kollegialen Umfeld geregelte Arbeitszeiten moderne Kommunikation – Kommunikationssysteme Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten
: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf
des Therapieplanes Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht
Ihr Profil Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) Unser Angebot attraktive tarifliche Vergütung betriebliche Altersversorgung Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich unbefristete Beschäftigung Beruf
großzügige Förderung externer Fortbildung Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf
attraktive Vergütung doppelte Wechselschichtzulage vorzeitiger Stufenaufstieg nach einem Jahr bei sehr guten Leistungen verschiedene Qualifikationsmöglichkeiten Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum
Uhr bis 20:00 Uhr Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht
durch Fort- und Weiterbildung mit Freistellung und finanzieller Unterstützung eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden, auch Teilzeit ist möglich Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Arbeitsumfeld Vollzeit, Teilzeit – alles ist möglich Beruf und Familie Die Service Zentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf
Unser Angebot attraktive tarifliche Vergütung und unbefristete Anstellung großzügige Weiterbildungsmaßnahmen gute perspektivische Entwicklungschancen Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld
Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf
- und Weiterbildung Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht
von 35 Stunden ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Umfeld geregelte Arbeitszeiten moderne Kommunikation – Kommunikationssysteme Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Umsichtigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Beruf und Familie abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld Beruf und Familie
tarifliche Vergütung Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich, bei Wunsch auch Teilzeit möglich Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige
Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht wird. Uns ist bewusst
Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht wird. Uns ist bewusst
-Kodierungsteam Intensives, internes Fortbildungsprogramm sowie großzügige Förderung externer Fortbildung Hilfe bei der Wohnungssuche Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet
tarifliche Vergütung die Arbeitszeit beträgt 38 Stunden wöchentlich Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen
und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Team Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen
Aufgabengebiet in einem Kollegialen, dynamischen und multidisziplinären Team Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen
Altersvorsorge sowie einer Unfallversicherung rechnen.Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Und damit abseits des Jobs genug Zeit für die Familie bleibt, stehen
Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht wird. Uns ist bewusst
und zusätzliche betriebliche Altersversorgung Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf
durch Fort- und Weiterbildung mit Freistellung und finanzieller Unterstützung Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Intensives, internes Fortbildungsprogramm sowie großzügige Förderung externer Fortbildung Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige
Altersversorgung Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich unbefristete Beschäftigung Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten
Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht wird. Uns ist bewusst
: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/Elektrofachkraft/Schlosser (oder in einem ähnlichen Beruf) Sie können darüber hinaus etwas Berufserfahrung nachweisen Sie verfügen über mindestens grundlegende
: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/Elektrofachkraft/Schlosser (oder in einem ähnlichen Beruf) Sie können darüber hinaus etwas Berufserfahrung nachweisen Sie verfügen über mindestens grundlegende
: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/Elektrofachkraft/Schlosser (oder in einem ähnlichen Beruf) Sie können darüber hinaus etwas Berufserfahrung nachweisen Sie verfügen über mindestens grundlegende
von 40 Stunden, auch Teilzeit ist möglich Beruf und Familie Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH bietet allen Beschäftigten vielfältige Möglichkeiten, mit denen die Vereinbarkeit von Beruf
-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. In unserer Kita „Glückspilz“ sind Ihre Kleinen bestens versorgt. Und damit abseits des Jobs genug Zeit für die Familie
von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. In unserer Kita „Glückspilz“ sind Ihre Kleinen bestens versorgt. Und damit abseits des Jobs genug Zeit für die Familie bleibt, stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro